Aktuelles
Schüler*innen des MuKu-Kurses Klasse 9 stellten im März 2019 im Riegelsberger Rathaus ihre selbst entworfenen und gestalteten Handtaschen aus Recycling-Materialien aus.
Dies geschah anlässlich des Vortrages „Besser leben ohne Plastik“ von Nadine Schubert. Aus alten… Weiterlesen
Am 10.04.2019 bekam unsere AG Mediation den 7. Saarbrücker Lions Hilfepreis mit einem Preisgeld von 1000 € verliehen. Mit dem Preisgeld soll die Ausbildung neuer Schülermediator*innen finanziert werden.

Auszeichnung mit dem… Weiterlesen
Theater, Theater…
Am Montag, den 08.04.2019, besuchten die Klassen 5a und 5b gemeinsam mit ihren Tutoren das Theater „Überzwerg“ in Saarbrücken.
Gespielt wurde das Stück Rico, Oskar und die Tieferschatten nach dem Jugendroman von Andreas Steinhöfel, den die Schüler*innen im… Weiterlesen
Am 29. März 2019 war es wieder so weit: unsere Schule hat bei der saarlandweiten „Umweltputzaktion“ mitgeholfen.
Mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet, half die Klasse 5a den Bereich um die Riegelsberghalle von Müll zu befreien, wobei unter Anderem ein Fahrrad… Weiterlesen
Am 21. Februar 2019 stand ein erlebnisreicher Besuch an: Es ging nach Saarbrücken zu unserem Kooperationspartner, dem „Theater Überzwerg“ in St. Arnual.
Die 10er-Klassen durften zum Abschluss ihrer Prüfungslektüre „Ins Nordlicht blicken“ von Cornelia Franz das Buch live und… Weiterlesen
„Echt Krass“ – das ist ein interaktiver Präventionsparcours,
geeignet ab Klassenstufe 8 für Schule und Jugendhilfe an
der Leonardo-da-Vinci Gemeinschaftsschule.
- Mehr Informationen über die Präventionsmaßnahme auf der Homepage: https://www.petze-institut.de/
- Elterninformationen und Material zum Download finden Sie hier: Prävention… Weiterlesen
Ein Schwerpunkt unserer Schule ist die musisch-kulturelle Erziehung, was eigens einen „MUKU-Kurs“ ins Leben gerufen hat. Dieses Fach wird von Frau Späder und Frau Stein-Cenkel mit Herzblut unterrichtet.
Der MUKU-Kurs der Leonardo-da-Vinci Gemeinschaftsschule kam daher im Sommer 2017 in einen… Weiterlesen
Unsere Schule setzt sich mit ihrer „Fair-AG“ für fairen und besseren Handel ganz konkret ein!
Wie genau das aussieht, haben wir in einem kleinen Bericht mit Fotos zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!
Ein Erfolg auf ganzer Linie!
Unter 14 teilnehmenden saarländischen Schulen und insgesamt 164 Ringern hat unsere Schule in der Wertungsklasse III den 1. Platz erreicht und nimmt an der Deutschen Meisterschaft in Aschaffenburg teil.
In der Wertungsklasse IV hat unsere… Weiterlesen
Teilnahme an der Saarländischen Mountainbike Schulmeisterschaft in Neunkirchen…